Vor der Abreise![]() AusrüstungslisteFür grössere Gruppen sind sinnvoll:
| Während des TrekkingsAllgemeinSie sollten sehr darauf achten, dass Sie den Lagerplatz möglichst so verlassen, dass man möglichst bald nicht mehr feststellen kann, dass jemand hier war. Nicht unnötig die Natur zerstören, sich nur soviel aus der Natur holen, dass es gerade reicht und nicht mehr. Vor allem darf der Abfall nicht einfach liegengelassen werden!ToiletteWenn das Gelände es zulässt: mit dem Spaten ein Loch graben.Nach dem Geschäfft das Toilettenpapier verbrennen, damit es nicht von Tieren ausgegraben wird. Das Loch möglich unsichtbar wieder schliessen. FeuerstelleWenn das Gelände es zulässt: mit dem Spaten ein Loch von etwa 30 cm Tiefe graben. Auf einer Wiese sollte die oberste Grasschicht in einem Stück entfernt werden.Die ausgehobene Erde zu einem kleinen Wall als Windschutz rund um das Loch aufschütten. So ist das Feuer vor Wind geschützt, ohne dass viele Steine angeschleppt werden müssen. Drei Äste können zu einem Dreibein zusammengebunden werden. ![]() Wenn das Lager verlassen wird, das Loch möglichst unsichtbar wieder zuschütten und eine eventuelle Grasdecke wieder darüberlegen. |